ca. 37- 112 m²
26 Einheiten
30 Stellplätze
Naturnahe Wohnvielfalt in Citynähe
anneröder7 – ein herausragendes Wohnprojekt in Fernwald- Annerod, das sowohl Eigennutzer als auch Kapitalanleger gleichermaßen anspricht.
In einer exklusiven Lage entstehen insgesamt 26 Wohneinheiten verteilt auf zwei Baukörper, die 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen umfassen. Dieses Wohnprojekt ist sorgfältig konzipiert, um den individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen der Bewohner gerecht zu werden.
Anneröder7 zeichnet sich durch hohe Funktionalität und Pragmatismus aus, um optimalen Wohnkomfort und effiziente Raumnutzung für zukünftige Bewohner zu gewährleisten. Besonderer Wert wird auf Nachhaltigkeit gelegt, indem innovative Bau- und Energielösungen integriert werden, um eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Wohnanlage zu schaffen.
Die Vielfalt der Wohnungen ist ein herausragendes Merkmal dieses Projekts. Mit Größen von ca. 37 m² bis ca. 112 m² ist für jeden Wohnstil und Lebensabschnitt etwas dabei.
Egal, ob Sie nach einem gemütlichen Zuhause suchen oder mehr Raum für Ihre Familie benötigen, anneröder7 bietet viele Optionen, um Ihren Vorlieben gerecht zu werden. Der Anspruch von
anneröder7 ist es, Wohnraum für jeden Lebensstil zugänglich zu machen.
Somit sind alle Wohneinheiten barrierearm gestaltet, davon sind einige Wohnungen barrierefrei.
Anneröder7 zeichnet sich nicht nur durch seine Wohnvielfalt aus, sondern auch durch eine hochwertige Bauqualität und eine attraktive Lage.
AUSSTATTUNG.
- Wohnfläche: ca. 37 bis 112 m²
- Balkone / Terrassen / Dachterrassen
- Terrassen mit eigenem Gartenanteil
- Fußbodenheizung
- Aufzug
- Schwellenreduziert
- Abstellräume im Erdgeschoss
- Schlüsselfertig
- PKW-Stellplätze direkt am Haus
- E-Lademöglichkeit an jedem Pkw-Stellplatz vorbereitet
- Möglichkeit der degressiven AfA in Höhe von 5 % für Kapitalanleger
Verfügbare Einheiten.
WOHNEN IN FERNWALD-ANNEROD.
Im Herzen von Hessen, umgeben von malerischen Landschaften und grünen Wäldern, liegt der charmante Ort Fernwald-Annerod.
Diese kleine Gemeinde, die zur Region Gießen gehört, zeichnet sich durch ihre idyllische Lage und ihre vielfältige Umgebung aus. Fernwald-Annerod besticht nicht nur durch seine natürliche Schönheit, sondern auch durch seine Geschichte und Gemeinschaft.
Mit einer Einwohnerzahl von etwa 3.000 bietet der Ort eine angenehme Atmosphäre, die den Bewohnern und Besuchern ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit vermittelt. Die Nähe zur Universitätsstadt Gießen bringt eine gewisse Lebendigkeit in dieGegend, während Fernwald-Annerod selbst eine Oase der Gelassenheit bleibt.
Die Umgebung von Fernwald-Annerod lädt dazu ein, die Natur zu erkunden. Wanderwege schlängeln sich durch die Wälder und bieten sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien angenehme Möglichkeiten, die Landschaft zu genießen. Die Region ist auch bei Radfahrern beliebt, die durch die sanften Hügel und bezaubernden Dörfer der Umgebung radeln können.
Die historische Bedeutung von Fernwald-Annerod zeigt sich in einigen gut erhaltenen Gebäuden und Denkmälern. Die örtliche Kirche, mit ihrer klassischen Architektur, erzählt von der langen Geschichte der Gemeinde. Traditionen werden hier gepflegt und Feste wie Dorffeste oder Weihnachtsmärkte schaffen eine enge Bindung unter den Bewohnern.
Die Infrastruktur des Ortes umfasst alle grundlegenden Einrichtungen, die für das tägliche Leben notwendig sind, darunter Geschäfte, Schulen und Gesundheitseinrichtungen. Die gute Anbindung an die Stadt Gießen sowie der nahe gelegene Anschluss an die A5 eröffnet zudem weitere Möglichkeiten in Bezug auf Bildung, Arbeit und Freizeitaktivitäten.
Fernwald-Annerod ist nicht nur ein Ort, den man besuchen kann, um der Hektik des Alltags zu entkommen, sondern auch ein Ort, den man als Zuhause bezeichnen kann. Die Mischung aus ländlicher
Schönheit, historischem Erbe und moderner Lebensqualität macht diesen Ort zu einer besonderen Perle in Hessen. Wer auf der Suche nach einem Ort ist, der Ruhe und Erholung bietet, ohne dabei auf die Vorzüge des städtischen Lebens verzichten zu müssen, wird in Fernwald-Annerod gewiss fündig werden.
Degressive AfA – 5 Prozent, 6 Jahre!
Die Bundesregierung hat mit dem Wachstumschancengesetz vorgeschlagen, eine degressive AfA (Absetzung für Abnutzung) für neu errichtete Wohngebäude rückwirkend zum 1. Oktober einzuführen. Die degressive Abschreibung fördert eine spürbar schnellere Refinanzierung von getätigten Investitionen. Sie schafft über diesen Mechanismus Investitionsanreize, die zur Stabilisierung der Bauwirtschaft beitragen werden. Die degressive AfA ergänzt die Erhöhung der linearen AfA von zwei auf drei Prozent. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 22. März 2024 einem Kompromiss des Vermittlungsausschusses zum Wachstumschancengesetz zugestimmt. Dieser sieht die Einführung einer degressiven AfA in Höhe von fünf Prozent für Projekte mit Baubeginn innerhalb eines Zeitraums von sechs Jahren vor.
Das Hinzuziehen eines Steuerberaters/einer Steuerberaterin oder WirtschaftsprüferIn empfehlen wir Ihnen in jedem Fall. Die persönliche steuerliche Situation ist immer individuell und muss daher gesondert durch einen Experten betrachtet werden.