Immobilien­angebot

in Marburg

Erstellen Sie hier ein Suchprofil und lassen sich per E-Mail über neue Ergebnisse benachrichtigen!
Wir informieren Sie gerne per E-Mail über neue Treffer zu den ausgewählten Suchkriterien!
@

Lagerhalle mit genehmigter Ausbaureserve im Landkreis Marburg-Biedenkopf

35043 Marburg, Lager
808 m²
Gesamtfläche ca.
5.000 m²
Grund­stück ca.
2023
Baujahr
695.000 EUR
Kaufpreis
5,95% inkl. gesetzl. MwSt.
Käufer­provision

Marburg – Wohnen, lernen, leben in einer besonderen Stadt

Marburg ist mehr als nur eine Universitätsstadt, sie ist das Herz einer Region, in der Bildung, Geschichte und Lebensqualität eng miteinander verwoben sind. Rund 77.000 Menschen leben in der Stadt und ihren vielen Ortsteilen wie Cappel, Ockershausen oder Wehrda. Der Alltag hier ist geprägt von einer lebendigen Innenstadt, historischen Gassen und dem unverkennbaren Charakter einer Stadt, in der junge Menschen genauso zu Hause sind wie Familien oder Berufspendler.

Die Philipps-Universität ist dabei nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern prägt auch das Stadtbild. Studierende, Lehrende und Forschende aus aller Welt sorgen für Vielfalt, Internationalität und ein breites kulturelles Angebot. Neben klassischen Bildungswegen bietet Marburg auch zahlreiche Schulen, Kitas und Weiterbildungseinrichtungen.

Wer eine Wohnung in Marburg mieten möchte, profitiert von kurzen Wegen: Supermärkte, Apotheken, Cafés, Ärzte oder Wochenmärkte sind in den meisten Stadtteilen gut erreichbar. Auch in Sachen Mobilität ist Marburg gut aufgestellt. Mit direktem Anschluss an die B3, einem zentral gelegenen Hauptbahnhof und einer starken Busanbindung kommt man schnell von A nach B. Besonders für Berufstätige mit täglichem Pendelweg oder Studierende mit Nebenjob ist das ein echtes Plus.

Auch Freizeit kommt in Marburg nicht zu kurz: Spaziergänge durch die Altstadt, ein Besuch der Elisabethkirche oder ein Nachmittag im botanischen Garten sind stets beliebt, um den Tag entspannt zu gestalten. Ein Tipp für alle, die gerne ins Grüne möchten: Der Schlosspark rund um das Landgrafenschloss bietet einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt.

Wenn Sie sich in der Region auf Wohnungssuche befinden, könnte es hilfreich sein, sich einen Immobilienmakler in Marburg zu suchen, um passende Angebote und persönliche Unterstützung vor Ort zu finden.

Wohnen in Marburg

Die durchschnittliche Kaltmiete in Marburg liegt derzeit bei rund 11,70 €/m², wobei die Preise je nach Stadtteil und Wohnungsgröße variieren. In begehrten Lagen wie der Altstadt oder in Bahnhofsnähe kann es teurer werden.

Im Vergleich zu anderen Universitätsstädten ist Marburg moderat. Die Mieten sind höher als in ländlichen Gebieten des Umlands, aber oft günstiger als in Städten wie Frankfurt oder Heidelberg. Auch durch die vielen WGs und kleinen Wohnungen ist der Wohnungsmarkt auf unterschiedliche Budgets eingestellt.

Besonders gefragt sind Cappel, Wehrda und Ockershausen. Hier finden sich viele ruhige Wohngegenden mit guter Anbindung. Studierende bevorzugen oft Richtsberg oder die Innenstadt aufgrund der Nähe zur Uni.

Die Stadt ist direkt an die B3 angebunden und der Hauptbahnhof bietet schnelle Verbindungen nach Gießen, Frankfurt, Kassel und darüber hinaus. Innerhalb der Stadt gibt es ein zuverlässiges Busnetz.

Neben klassischen Sehenswürdigkeiten wie dem Landgrafenschloss oder der Elisabethkirche bietet Marburg zahlreiche Museen, mehrere Kinos, Theater und Cafés. Auch Wandern und Radfahren ist rund um die Stadt sehr beliebt.

Marburg ist bekannt für seine traditionsreiche Universität, die Elisabethkirche als bedeutendes gotisches Bauwerk und die malerische Altstadt. Die Stadt gilt außerdem als wichtiger Bildungs- und Forschungsstandort in Hessen.