Zweifamilienhaus in Kestert sucht neuen Kapitalanleger!

Objektnummer: 45765

56348 Kestert, Zweifamilienhaus zum Kauf

4
Zimmer
89 m²
Wohnfläche ca.
147 m²
Grund­stück ca.
98.000 EUR
Kaufpreis
3.570 € inkl. gesetzl. MwSt.
Käufer­provision

Lage

Verbandsgemeinde Loreley
Im südwestlichen Teil des Rhein-Lahn-Kreises ist die Verbandsgemeinde Loreley beheimatet, welche sich wiederum in die Ortsteile Auel, Bornich, Braubach, Dachsenhausen, Dahlheim, Dörscheid, Filsen, Kamp-Bornhofen, Kaub, Kestert, Lierschied, Lykershausen, Nochern, Osterspai, Patersberg, Prath, Reichenberg, Reitzenhain, St. Goarshausen, Sauertal, Weisel und Weyer unterteilt. Die aktuelle Einwohnerzahl liegt bei 16.810.
Die Verbandsgemeinde liegt mitten im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit einer langen Geschichte, mittelalterlichem Charakter und idyllischem Flair. Die bekannten Wanderwege, wie der Rheinhöhenweg, der Rheinburgenweg und der Rheinsteig führen hier entlang. Die Landschaft ist geprägt durch die enge Rheinschleife bei dem sagenumwobenen Loreley-Felsen, Wälder, an den Steilhängen der Weinberge wächst der Riesling, u.a. in dem bekannten Weinanbaugebiet „Bopparter Hamm“, und romantische Burgen, wie die Burg Lahneck oberhalb der Lahnmündung bei Lahnstein, die Burg Liebenstein und die Burg Sterrenberg sowie die Marksburg um nur einige zu nennen.
Das kulturelle Leben wird in den einzelnen Orten durch zahlreiche Vereine, Sportstätten und Veranstaltungen geprägt.
In fast allen Ortsgemeinden gibt es Kindertagesstätten, in den größeren Orten eine Grundschule und die weiterführende Schule ist in St. Goarshausen angesiedelt.
Geschäfte des täglichen Bedarfes, Nahversorger, Restaurants, Ärzte, Apotheken, Therapeuten und Krankenhäuser sind in den Stadtgemeinden und in Lahnstein in großer Vielfalt vorhanden.
Mit ihren guten Verkehrsanbindungen über die BAB A61 und die B9 ist die Region verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet und auch in die Region Koblenz/Bonn/Köln gelegen. Eine gute Bus- und Bahnanbindung des RMV stellt den öffentlichen Nah- und Fernverkehr sicher. Zusätzlich kann die Rheinfähre genutzt werden.

Objekt­beschreibung

Inmitten der charmanten Gemeinde Kestert erwartet Sie ein Zweifamilienhaus, das sowohl als Investitionsmöglichkeit als auch als wunderschönes Eigenheim überzeugt.
Dieses Haus, errichtet in massiver Bauweise, bietet ca. 89 Quadratmeter Wohnfläche und ist derzeit komplett vermietet.
Die stabile Vermietungssituation sichert kontinuierliche Mieteinnahmen, während die attraktive Lage in Kestert langfristiges Wertsteigerungspotenzial verspricht.
Aufgeteilt ist die erste Wohnung mit ca. 48 qm im 1. Obergeschoss wie folgt: eine Küche, ein Tageslichtbad mit Dusche, ein Wohnzimmer und das Schlafzimmer.
In der zweiten Wohnung mit ca. 41 qm im 2. Obergeschoss befinden sich eine Küche, ein Bad mit Dusche, das Wohnzimmer und ein Schlafzimmer.
Es eignet sich gleichermaßen für Kapitalanleger und Familien, die in einer Umgebung mit guter Anbindung an die umliegenden Städte leben möchten.
Genießen Sie das idyllische Leben in Kestert und profitieren Sie von einer sicheren und rentablen Immobilienanlage.
Vereinbaren Sie noch heute eine Besichtigung und überzeugen Sie sich selbst von diesem einzigartigen Angebot!

Objektdaten

  • Objekt ID
    45765
  • Objekttypen
    Ferienimmobilie, Haus, Zweifamilienhaus
  • Wohnfläche ca.
    89 m²
  • Grund­stück ca.
    147 m²
  • Zimmer
    4
  • Küche
    Einbauküche
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1910
  • Stellplätze gesamt
    1
  • Stellplatz
    1
  • Verfügbar ab
    sofort
  • Kaufpreis
    98.000 EUR
  • Käufer­provision
    3.570 € inkl. gesetzl. MwSt.

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Als Ferienimmobilie geeignet
  • ✓ Außenstellplatz
  • ✓ Dusche
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Keller
  • ✓ Laminatboden
  • ✓ Tageslichtbad

Energieausweis

0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 467,00 kWh/(m²·a)
  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    15.09.2024
  • Gültig bis
    14.09.2034
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr
    1910
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    467,00 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    H

Kontaktdaten

Carsten Larisch, IMAXX GmbH

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt