Attraktives Anlageensemble in Hadamar
65589 Hadamar, Mehrfamilienhaus zum Kauf
Lage
Die Stadt Hadamar liegt im westlichen Teil des Landkreises Limburg-Weilburg und unterteilt sich in die Stadtteile Faulbach, Hadamar, Niederhadamar, Niederweyer, Niederzeuzheim, Oberweyer, Oberzeuzheim und Steinbach. Ihre aktuelle Einwohnerzahl beträgt rund 13.000.
Den Großteil des täglichen Bedarfs können die Einwohner der Stadt Hadamar vor Ort decken. Hierfür sind Ärzte, Apotheken, Banken, mehrere Nahversorger und Einzelhandelsgeschäfte sowie eine Vitos-Klinik in der Stadt vorzufinden.
Hadamar und deren Stadtteile verfügen außerdem über mehrere Kinderbetreuungseinrichtungen. Darunter auch Tagesstätten und Krippen. Insgesamt sind fünf Grundschulen auf die Kernstadt sowie die verschiedenen Stadtteile verteilt. Eine Gesamtschule mit Haupt-, Real- und Gymnasialzweig, eine Glasfachschule und eine Berufsschule für Pflegeberufe vervollständigen das Bildungsangebot Hadamars.
Das Angebot an Freizeiteinrichtungen in der ehemaligen Grafen- und Fürstenstadt, sowie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Museen, der Rosengarten auf dem Herzenberg sowie Sportstätten bieten Abwechslung und Erholung von der Hektik des Alltags und sind einen Besuch wert.
Mit ihren guten Verkehrsanbindungen zur BAB A3 und den Bundesstraßen B8, B54 und B49, ist die Stadt verkehrsgünstig zu den regionalen und überregionalen Zentren gelegen.
Die Haltestellen in Niederhadamar, Hadamar und Niederzeuzheim - an der Oberwesterwaldbahn - komplementieren den öffentlichen Nahverkehr.
Objektbeschreibung
Dieses außergewöhnliche Immobilienangebot umfasst zwei separate Häuser auf einem Grundstück und bietet eine ideale Gelegenheit für Kapitalanleger, die auf der Suche nach einem zukunftssicheren Anlageobjekt sind. Beim Haus 1 handelt es sich gemäß Denkmalbuch der Überlieferung nach zufolge um das ehemalige Gärtnerhaus des Hadamarer Schlosses, das 1798 nach Niederhadamar versetzt wurde. Es ist ein Fachwerkhaus, das auch heute noch als Doppelhaus ein regelhafter Barockbau mit zwei äußeren Fenstergruppen und einem prägnanten Walmdach ist. Am linken altverschieferten Teil des Fachwerkbaues ist der Geschossüberstand erkennbar. Mit den späteren Nebengebäuden ist die frei einsehbare Hofanlage am Beginn des geraden Verlaufs der Mainzer Landstraße Ortsbild prägend. Das Objekt ist seit vielen Jahren an eine Pflegeeinrichtung vermietet ist. Die Abstellräume für das Büro sowie die Heizung befinden sich im Nebengebäude. Es wäre evtl. auch möglich das Gebäude einer wohnwirtschaftlichen Nutzung zuzuführen. Die Bürofläche beträgt ca. 120 qm. Haus 2 ist ein Mehrfamilienwohnhaus mit insgesamt 3 Wohneinheiten, die alle vermietet sind. Eine Wohnung umfasst 2 Zimmer, Küche und Bad, die beiden anderen Wohnungen umfassen jeweils 3 Zimmer, Küche und Bad. Separate Abstellräume befinden sich im Erdgeschoss, Stellplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Die Mieteinnahmen für beide Objekte betragen ca. 22.920 € p.a.. Die Kernsanierung fand 1998 statt. Das Immobilienensemble steht unter Einzeldenkmalschutz und eignet sich hervorragend zur langfristigen Kapitalanlage. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Eine Besichtigung lohnt sich, vereinbaren Sie einen Termin!
Objektdaten
-
Objekt-ID47205
-
ObjekttypenHaus, Mehrfamilienhaus
-
Wohnfläche ca.166,37 m²
-
Nutzfläche ca.45 m²
-
Grundstück ca.354 m²
-
Zimmer8
-
Schlafzimmer3
-
Badezimmer3
-
Balkone1
-
Letzte Modernisierung1998
-
Zustandvollsaniert
-
AusstattungStandard
-
Statusvermietet
-
Stellplätze gesamt8
-
Stellplätze8
-
Kaufpreis520.000 EUR
- Käuferprovision5,95 % inkl. gesetzl. MwSt.
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Balkon
- ✓ Denkmalgeschützt
- ✓ Gäste-WC
Energieausweis
-
Energieausweisnicht erforderlich
Kontaktdaten
-
Frau Celine Schäfer
Immobilienkauffrau (IHK) -
Werner-Senger-Straße 8
65549 Limburg - 06431 59614-21
- celine.schaefer@imaxx.de