Moderner Gewerbekomplex – umfassend saniert und vielseitig nutzbar

35789 Weilmünster, Büro/Praxis zum Kauf

1.152 m²
Grund­stück ca.
595.000 EUR
Kaufpreis
5,95 % inkl. gesetzl. MwSt.
Käufer­provision

Lage

Im östlichen Teil des Landkreises Limburg-Weilburg gelegen ist die Gemeinde Weilmünster angesiedelt, welche sich in die Ortsteile Aulenhausen, Dietenhausen, Ernsthausen, Essershausen, Laimbach, Langenbach, Laubuseschbach, Lützendorf, Möttau, Rohnstadt, Weilmünster und Wolfenhausen unterteilt. Die aktuelle Einwohnerzahl beträgt rund 8.900.

Die Kerngemeinde Weilmünster ist das Zentrum für medizinische Versorgung und Einkaufsort. Den größten Teil des täglichen Bedarfs können die Einwohner vor Ort decken. Ärzte, Apotheken, Banken sowie mehrere Nahversorger sind in der Gemeinde zu finden. Weilmünster ist zudem Standort einer Vitos Klinik.
Es befinden sich insgesamt sieben Kinderbetreuungseinrichtungen in den Ortsteilen verteilt, darunter eine Kinderkrippe, sowie ein Waldkindergarten. Als kooperative Gesamtschule bietet die Weiltalschule in Weilmünster die Förderstufe, den Haupt- und Realschulzweig sowie den Gymnasialzweig. Die Ortsteile Weilmünster und Laubuseschbach verfügen außerdem über weitere Grundschulen. Weiterführende Schulen können in der angrenzenden Stadt Weilburg besucht werden.

Ortsansässige Freizeiteinrichtungen, darunter die Freibäder in Weilmünster und Wolfenhausen, die Wohnmobilstellplätze, die Sportanlagen sowie Rad- und Wanderwege und Sehenswürdigkeiten wie der Kirbergturm bieten Erholung und Abwechslung von der Monotonie des Alltags und der Arbeit.

Mit ihren guten Verkehrsanbindungen zur Bundesstraße B456, welche durch das Gemeindegebiet führt, ist die Gemeinde verkehrsgünstig zu den regionalen und überregionalen Zentren gelegen.

Flughafen 62,37 km | Fernbahnhof 7,72 km | Autobahn 19 km | Bus 180 m 

Objekt­beschreibung

Dieses Praxisgebäude wurde aufwendig modernisiert und bietet eine hochwertige, zeitgemäße Ausstattung. Ursprünglich als Werkstatt- und Betriebsgebäude errichtet, erfolgte 2013/2014 eine Kernsanierung mit dem Einzug einer Stahlbetondecke und dem damit verbundenen Abriss des Obergeschosses, neuen Außenwänden aus Porotonmauerwerk sowie einer neuen Dachkonstruktion mit Vollsparrendämmung und Trapezblecheindeckung. Die Fassade erhielt ein Wärmedämmverbundsystem, weist jedoch stellenweise noch Fertigstellungsbedarf auf. Das ursprüngliche Baujahr Werkstatt- und Betriebsgebäudes ist leider unbekannt.

Zwischen 2019 und 2021 wurde die gesamte Innenausstattung erneuert, sodass sich das Gebäude nun in einem modernen und ansprechenden Zustand befindet. Die Praxisräume sind mit Vinyl-, Laminat- und Fliesenböden ausgestattet, verfügen über abgehängte Decken und gepflegte Sanitärbereiche. Die Fenster und Türen bestehen aus isolierverglastem Kunststoff. Die Gebäudetechnik wurde in vielen Bereichen modernisiert, darunter eine Gastherme mit Erdgasanschluss, Wandheizkörper im Erdgeschoss und Fußbodenheizung im Obergeschoss.

Zusätzlich verfügt das Objekt über eine Zisterne mit Hauswasserwerk. Die Außenanlage umfasst gepflasterte Hof- und Zufahrtsflächen.

Ursprünglich war eine zweigeteilte Nutzung des Gebäudes geplant: straßenseitig links die Räumlichkeiten der Praxis und rechts die Räumlichkeiten einer Elektrofirma. Die Räumlichkeiten der Elektrofirma wurden jedoch ebenfalls zu Praxisräumen umgenutzt und dienen unter anderem als Fitness- und Gerätebereich sowie für Behandlungen. Die Flächenangaben im Exposé sowie die Aufteilung der Immobilie beruhen auf der Baugenehmigung aus dem Jahr 2019 und können aufgrund der oben genannten Thematik teilweise abweichen.

PKW-Stellplätze sind ausreichend vorhanden. Gegenüber der Immobilie befinden sich noch drei weitere Flurstücke, welche aktuell geschottert sind und als Parkplatz genutzt werden. Die Grundstücke sind im Kaufpreis inbegriffen.

Ideal für Praxis- oder Therapieeinrichtungen – eine moderne Immobilie mit optimalen Voraussetzungen!

Objektdaten

  • Objekt-ID
    45119
  • Objekttyp
    Büro/Praxis
  • Bürofläche ca.
    543 m²
  • Gesamtfläche ca.
    543 m²
  • Grund­stück ca.
    1.152 m²
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Baujahr
    2014
  • Zustand
    modernisiert
  • Ausstattung
    gehoben
  • Kaufpreis
    595.000 EUR
  • Käufer­provision
    5,95 % inkl. gesetzl. MwSt.

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Außenstellplatz

Energieausweis

0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch Strom 22,20 kWh/(m²·a)
  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    26.02.2025
  • Gültig bis
    25.02.2035
  • Gebäudeart
    Nichtwohngebäude
  • Baujahr
    2014
  • Primärenergieträger
    Erdgas schwer
  • Endenergie­verbrauch
    61,00 kWh/(m²·a)
  • Endenergie­verbrauch Strom
    22,20 kWh/(m²·a)

Kontaktdaten

Daniel Schupp, IMAXX GmbH

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt